Skip to main content

Abteilung

BADMINTON

Abteilung Badminton

BADMINTON

Die Badmintonabteilung des DJK VfL 1919 Willich e.V. wurde 1989 von 30 Teilnehmern eines Schnupperkurses gegründet.

Derzeit freuen wir uns über ca. 100 Mitgliedern, wovon ca. 2/3 Erwachsene und 1/3 Kinder und Jugendliche sind.


Dieses Jahr starten wir mit 4 Mannschaften in den Ligaspielbetrieb der Saison 2024/25. Zwei dieser Mannschaften kommen aus dem Seniorenbereich, die anderen beiden Mannschaften aus dem Jugendbereich. 

Unsere 1. Mannschaft startet, wie bereits im letzten Jahr auch, mit Patrick Vogt als Mannschaftsführer in die neue Saison der Verbandsliga. 

Die ehemals 3. Mannschaft konnte sich in der letzten Saison den Aufstieg aus der Kreisliga sichern. Unter der Mannschaftsführung unseres Neuzugangs Felix Bopp strebt die „neue“ 2. Mannschaft nun dieses Jahr den Klassenerhalt in der Bezirksklasse an. 

Leider musste die vorherige 2. Mannschaft aus der Landesliga aufgrund von personellem Engpass aufgelöst werden. Die übrigen Spieler haben sich den Mannschaften in der Verbandsliga oder der Bezirksklasse angeschlossen. 

Unser Jugendbereich konnte sich in den letzten Monaten über neuen Zuwachs freuen, sodass wir dieses Jahr mit einer U15 und einer U19-Mannschaft an den Start gehen können. Beide Mannschaften setzen sich aus bunt gemischten Truppen aus Jungen und Mädchen zusammen. 

NEWS AUS UNSERER ABTEILUNG

13. Willicher Yonex Cup 2024

Veröffentlicht am: 06. August 2024

Am 03. und 04. August 2024 fand der 13. Willicher Yonex Cup 2024 statt. Wie auch in den Jahren davor traten die Teilnehmer in 9 verschiedenen Konkurrenzen an.

Weltmeisterin im Dameneinzel in der Altersklasse O65

Veröffentlicht am: 17. September 2023

Unser Neuzugang Heidi Bender ist in diesem Jahr in allen drei Disziplinen in der Altersklasse O65 bei der Altersklassen WM in Jeonju, Südkorea angetreten.

12. Willicher Yonex Cup 2023

Veröffentlicht am: 08. August 2023

Vergangenes Wochenende, am 05. und 06. August 2023, fand der bereits 12. Willicher Yonex Cup 2023 statt. Bei diesem mittlerweile zur Tradition gewordenen Badmintonturnier traten insgesamt 155 Teilnehmer in 9 verschiedenen Konkurrenzen an.

Abteilung Badminton

TRAINING

Unser Training findet z.Z. ausschließlich in der Jakob-Frantzen-Halle in Willich, Schiefbahnerstr. (Sportzentrum) statt.

Es stehen uns dienstags und donnerstags 10 Trainingsfelder zur Verfügung.

Neulingen bieten wir an, kostenlos an 3-4 Trainingsabenden in die Halle zu kommen.

Wendet Euch bei Fragen gerne an einen der unten genannten Ansprechpartner.

TRAININGSZEITEN

DIENSTAG
17.00 - 19.30 Uhr
Training / Freies Spiel Schüler / Jugend
Übungsleiterin:
Joanna Breuer
(2/3 Halle)

19.30 - 22.00 Uhr
Freies Spiel Senioren / Jugend
MITTWOCH
19.30 - 22.00 Uhr
Übungsleiter:
Patrick Vogt
(1/3 Halle)
DONNERSTAG
17.00 - 19.30 Uhr
Training / Freies Spiel Schüler / Jugend
 
Übungsleiterin:
Joanna Breuer
(2/3 Halle)

19.30 - 22.00 Uhr
Freies Spiel Senioren / Jugend
FREITAG
17.00 - 18.30 Uhr
Training Offen Schüler / Jugend / Senioren

Info: Freies Training nach Rücksprache mit dem Abteilungsleiter

EURE ANSPRECHPARTNER

Abteilungsleiterin
Lisa-Marie Wiebach

Lisa-Marie Wiebach
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellv. Abteilungsleiter
Sebastian Altenschmidt

Sebastian Altenschmidt
Tel.: 0179 / 9798374
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Spielbetriebsleiter
Leon Schulpin

Leon Schulpin
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kassenwart

Patrick Vogt

Sportwart
Benjamin Lohmann

Benjamin Lohmann
Tel.: 0152 / 04063104
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jugendwartin
Katharina Schmalstieg

Katharina Schmalstieg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

PR-Manager
Leon Schulpin

Leon Schulpin
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

EURE TRAINER / ÜBUNGSLEITER / BETREUER

Joanna Breuer
Joanna Breuer

Trainerin
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pascal Nguyen
Joshua Knauf

Trainer

MANNSCHAFTEN

Info

In der Saison 2024/25 treten wir mit 2 Seniorenmannschaften und 2 Mannschaften im Jugendbereich.


(Es ist jeweils ein Link zu den aktuellen Tabellen der Mannschaften angegeben)

1. Mannschaft (Verbandsliga)
Mannschaftsfoto 1. Mannschaft
Herren: 
Tim Schmalstieg
Patrick Vogt (Mannschaftsführer)
Duy Patrick Dang
Jaroslaw Biskup

Damen: 
Sandra Hoferer
Joanna Breuer

2. Mannschaft (Bezirksklasse)
Herren: 
Toni Weihrauch
Stefan Homm
Pascal Nguyen
Marek Blau
Mirko Leven
André Hinz
Niels Werther
Sören Dolf (Mannschaftsführer)
Björn Hollburg
Leon Schulpin
Thilo Freund
Benjamin Lohmann

Damen:
Reni Molla
Heidi Bender
Vanessa Pörtner
Marie-Christin Lohmann
Theepika Jeyarajah
Almuth Freund
Julia Wierig

U19 Mini-Mannschaft
Mannschaftsfoto U19 Mini
Jungen:
Noah Zwiener
Nicolas Grote
Leon Semken
Ruben van Melis
Silas Fastenrath
Alexander Volk
Keanu Werner

Mädchen:
Martha Kelle
Nele Büker
Jingwei He
Marie Sophie Heintges
Stella Slingerland
Leonie Grotke
Xinlei Yu
Lise Jordan
Clarie Jordan
Ahwen Sun

BEITRÄGE / MITGLIEDSCHAFT

FINAL FOUR

BUNDESLIGA PLAYOFFS 2018/19

Abteilung Badminton

Nachbericht unserer Abteilung zu den Playoffs


2 Tage sind erst vergangen, seit dem Finaltag des diesjährigen Final Fours der Badminton Bundesliga.

Am vergangenen Wochenende standen sich 4 Teams in spannenden Partien gegenüber & kämpften am Samstag zunächst um den Einzug ins Finale, welches am Sonntag nach dem Spiel um Bronze stattfinden sollte.

Im Halbfinale traf in der ersten Begegnung, der 1. BC Saarbrücken Bischmisheim 1 auf Badminton SC Union 08 Lüdinghausen 1, und in der zweiten Begegnung der TV Refrath Badminton 1 auf den 1. BV Mülheim e.V. 1. Spannende Partien wurden erwartet, alle 4 Teams wurden den Erwartungen mehr als gerecht, denn schon im Halbfinale gab es keine eindeutigenEntscheidungen.

Nach 6 Spielen in beiden Halbfinals, trennte man sich in der 1. Begegnung mit 4:2 für den 1. BC Saarbrücken Bischmisheim 1. Ähnlich sah es beim 4:2 für den TV Refrath 1 gegen den 1. BV Mülheim 1 aus.

Somit standen sie um ca. 21:00 Uhr fest, die Finalisten - 1. BC Saarbrücken Bischmisheim 1 und TV Refrath 1.

Am Sonntag begannen wir bereits um 10:00 Uhr mit dem Spiel um Platz 3 zwischen dem 1. BV Mülheim und der 1. Mannschaft des SC Union 08 Lüdinghausen.

Diese Partie sollte sich als ein absoluter Hochkaräter entpuppen, nicht nur weil beide Teams besonders stark aufspielten und die Zuschauer mit hart umkämpften Ballwechseln entzückten, sondern viel mehr, weil man die Partie bis auf das alles entscheidende 7. Spiel ausreizte, welches Mülheim am Ende für sich entscheiden konnte. Somit siegte der 1. BV Mülheim 1 mit einem knappen 4:3 gegen den SC Union 08 Lüdinghausen.

Als gerade die Hälfte der Bundesliga-Akteure ihr Soll erfüllt haben, trafen die Finalisten ein um sich warm zu machen und sich nochmal auf alle Eventualitäten bestmöglich einstellen zu können.

Kurz nach 14 Uhr war es dann soweit, der Walk-In und damit verbindlich die Begrüßung, waren abgeschlossen und die ersten Beiden Partien wurden aufgerufen.

Alle Blicke gingen gespannt in Richtung des TV Refraths, denn viele waren sehr gespannt darauf, wie die Mannschaft aus Refrath mit der Last des "Verfolgers" auf ihren Schultern umgehen würde.

Zu anfangs sah es mit einem 0:3 nach einer klaren Partie aus, aber dann sorgten Max Schwenger und Sam Magee mit ihrem Satzerfolg über Johannes Schöttler/Michael Fuchs für Aufsehen und natürlich für Hoffnung!

Nhat Nguyen machte es dem Doppel seines Teams aus Refrath gleich und sorgte mit einem 3:0 Erfolg nach Sätzen über Luka Wraber, für den 2. Punkt der Partie aus Refrather Sicht.

Somit war der Zwischenstand 3:2. 

Mit dem Zwischenstand von 3:2 ging man über in das Mixed, in dem Refrath mit der Paarung Carla Nelte/Jan-Collin Völker ins Rennen ging, gegen niemand geringeres als Marvin Seidel/Isabel Herttrich vom BC Saarbrücken Bischmisheim.

Wer auf die Weltranglisten Positionen der Bischmisheimer blickt, der weiß welche Aufgabe Nelte/Völker zu bewältigen hatten, aber die Aufgabe meisterten sie absolut souverän. Es reichte am Ende zwar nicht ganz für das Refrather Mixed, aber mit einem 7-11/10-12/12-14 aus ihrer Sicht, musste man sich "nur" mit einem relativ knappen Ergebnis geschlagen geben.

Mit dem 14-12 stand der deutsche Mannschaftsmeister fest, der Titelfavorit, der 1. BC Bischmisheim 1.

An dieser Stelle wollen wir allen Akteuren und Vereinen zu ihrer herausragenden Leistung gratulieren, ganz besondere Glückwünsche gehen vom DJK VfL 1919 Willich aber noch einmal an den Sieger aus Bischmisheim!

Das Event war jedoch nicht nur aus sportlicher Sicht ein wahrer Erfolg, sondern auch aus Sicht des Veranstalters, der AEP Agentur (geleitet durch Heinz Bussmann) und der Badminton Abteilung des DJK VfL Willich.

Nicht nur die Zuschauerzahl von ca. 700 bis 800 Zuschauern an beiden Tagen war ein Erfolg, sondern auch das durchaus positive Feedback von den beim Final Four tätigen Bundesligisten und Vorsitzenden der Vereine.

Das erfüllt uns als Verein, aber besonders die helfenden Hände und selbstverständlich das 12-köpfige Orga-Team, mit großem Stolz!

In Anbetracht dessen, dass das unser erstes Großevent war, was wir ausgerichtet haben, war das ein großer Erfolg für uns in jeglicher Hinsicht.


Einige Impressionen unseres Jugendtrainings

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese Session-Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sogenannte Tracking-Cookies werden auf dieser Seite nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Session-Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.